Gefühle im Stress! Getriebener oder Steuermann?

Gefühle akzeptieren, analysieren und kanalisieren

Termine: 15.10.2023

Ergänzende Einzel-Coachings sind buchbar!

Kennen Sie das: Sie denken hinterher, warum habe ich? Sie nehmen vieles persönlich, Sie reagieren, bevor Sie nachdenken, Sie können sich manchmal selbst nicht leiden und wünschten, Sie wären ausgeglichener oder ruhiger.

Gefühle und Emotionen sind in unserem Alltag gegenwärtig, ohne sie könnten wir uns weder entscheiden, noch überleben. Gefühle dienen als Wegweiser, indem sie Lust und Unlust produzieren und uns motivieren, Ziele zu erreichen oder kreative Lösungen zu (er)finden.

Gefühle schützen uns vor Angst und Gefahr, denn sie setzen die nötige Energie frei, damit wir schnell reagieren können. „Schaukeln wir uns jedoch hoch“, können die Gefühle außer Kontrolle geraten. Wir haben uns ganz plötzlich in eine unbequeme Situation manövriert. Es kommt zu spontanen Worten und Handlungen, die wir hinterher bereuen.

Die Methodik dieses Gefühlstrainings basiert auf verhaltenstherapeutischen und ressourcenorientierten Ansätzen in Kombination mit achtsamkeitsbasierten Übungen. In drei Schritten lernen Sie sukzessive, die für Sie passenden Maßnahmen zur Steuerung Ihrer Emotionen abzuleiten:

  1. Ihre Gefühle besser zu kanalisieren
  2. Ihre Gefühle schneller identifizieren und analysieren zu können
  3. Ihre Gefühle zu akzeptieren – ohne sie zu bewerten

Ein Ziel des Trainings ist es, Ihnen sowohl theoretisches Wissen, praktische Strategien als auch individuelle und alltagstaugliche Übungen in einem Gruppentraining zu vermitteln.

Inhalte des Schnuppertrainings:

  • Einführung: Emotionen und Emotionsregulation
  • Erkennen, benennen und differenzieren einzelner Gefühle
  • Vorstellung ausgewählter Strategien zur Emotionsregulation: z.B. Unterdrückung, Neubewertung
  • Vermeidungsstrategien
  • Abschluss: Unterstützung durch Ihr inneres Team

Methoden:

Trainer-Input, aktivierende Coaching-Methoden, interaktive Einzel- und Kleingruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Hausaufgaben

Nutzen:

  • Ein Anfang ist gemacht
  • Konstruktive Auseinandersetzung mit Ihren Gefühlen
  • Bessere Gefühlsregulation: Reduktion oder Alternativen
  • Mehr Kontrolle über Ihre Gefühle bzw. ein stabileres emotionales Gleichgewicht

Anmelde-Informationen

Workshop: Gefühle im Stress! Getriebener oder Steuermann?
Gefühle akzeptieren, analysieren und kanalisieren

Veranstaltungsort: In Lübeck oder in Ihrer Organisation

Teilnehmer: 6 bis 12 Personen

Kosten: 120,- € zzgl. 19 % MwSt.

Termin/e: So. 15.10.2023,
Dauer: 10:00 - 15:00 Uhr Anmelden

Wunschtermin ab 6 Pers.: Anfragen

Anmeldeschluss: Die Anmeldung ist bis zu 10 Tagen vor Kursbeginn erbeten.

AGB + Datenschutz: → Teilnahmebedingungen als PDF downloaden

Ihre Fragen: Tel. 0172 9933640 oder E-Mail info@afgm.de